- +49 (0) 30 882 16 21
- info@seidel-und-sohn.de
- Mo - Fr: 11:00 - 18:00 | Sa: 11:00 - 16:00
Warenkorb anzeigen „Haudegen – Sachsen, Ende 17. Jahrhundert/um 1700“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Kavalleriepallasch für Offiziere – Kurfüstentum Bayern
€ 6.750,00
Kategorie: Blankwaffen
Beschreibung:
Carl Theodor von Pfalz-Sulzbach 1777 – 1799.
Länge: 101 cm, Klinge: 87,5 cm, Breite: 3,7 cm.
Stahlrückenklinge mit beidseitigem Hohlschliff sowie in der Mittelzone mit beidsetigem doppeltem Zug im Rücken. Schmale Fehlschärfe, Spitze in der Mitte. Klinge beidseitig geätzt: „CT“ (ligiert) unter Kurkrone. Pflanzenkartusche. Vergoldetes Messinggefäß. Gerade Parierstange mit muschelförmigem Knöchelschild und zwei geschweiften Spangen, die am kantigen Griffbügel angesetzt sind. Griffbügel am Knauf angeschraubt. Ganze Griffkappe mit gewellten Kanten, oben in den Löwenkopfknauf endend. Rochenhaut umwickelter Griff. Parierstange an der Quartseite mit ovalem, muschelnförmigem Daumenring.
Ähnliche Objekte
-
Blankwaffen
Großherzogtum Hessen-Darmstadt – Luxussäbel eines Artillerieoffiziers
€ 5.500,00 In den Warenkorb