Deutsche waffenscheinfreie Schusswaffen
Definition waffenscheinfreie Schusswaffen (Modelle, die vor dem 1. Januar 1871 entwickelt worden sind)
1. einläufige Einzelladerwaffen mit Zündhütchenzündung (Perkussionswaffen)
2. Schusswaffen mit Lunten- oder Funkenzündung (Steinschloss, Radschloss)
3. Schusswaffen mit Zündnadelzündung
-
Deutsche waffenscheinfreie Schusswaffen
Aptierte Steinschlosspistole – um 1810 (aptiert um 1840)
€ 1.450,00 In den Warenkorb -
Deutsche waffenscheinfreie Schusswaffen
Großes Radschloss für eine Wallbüchse – Deutsch, Anfang 17. Jahrhundert
€ 2.500,00 In den Warenkorb -
Deutsche waffenscheinfreie Schusswaffen
Kleine Steinschlosstaschenpistole – Deutsch, Mitte 18. Jahrhundert
€ 750,00 In den Warenkorb -
Deutsche waffenscheinfreie Schusswaffen
Perkussions-Duellpistole-Kuchenreuter
€ 2.750,00 In den Warenkorb -
Deutsche waffenscheinfreie Schusswaffen
Radschloss-Damenflinte-Italien/Brescia-um1630/50
€ 6.800,00 In den Warenkorb -
Deutsche waffenscheinfreie Schusswaffen
Steinschlossbockpistole – Deutschland oder Frankreich, 1. Hälfte 18. Jahrhundert
€ 3.800,00 In den Warenkorb -
Deutsche waffenscheinfreie Schusswaffen
Steinschlosspistole – Deutsch, 1. Drittel 18. Jahrhundert
€ 2.350,00 In den Warenkorb