- +49 (0) 30 882 16 21
- info@seidel-und-sohn.de
- Mo - Fr: 11:00 - 18:00 | Sa: 11:00 - 16:00
Hirschfänger – Deutschland, Mitte 18. Jahrhundert
€ 1.850,00
Beschreibung:
Stahl, geätzt; Silber, gegossen; Fischhaut; Leder.
Länge: 69 cm, 67,5 cm (ohne Scheide), Klingelänge: 53,5 cm, Klingenbreite: 3,1 cm.
Keilförmige Rückenklinge mit beidseitigem Hohlschliff. Rücken unten als Schneide angeschliffen, Spitze in der Mitte.
Klinge oben beidseitig mit dichtem Rankenwerk geätzt.
Gefäß aus gegossenem Silber. Nach unten gerichtetes muschelförmiges Stichblatt. Gerade, sechskantige Parierstange. Geriffelter unterer Griffring. Silberner Griff mit abgerundetem Knauf und abgesetztem, runden Vernietknäufchen.
Holzgriff mit Fischhautüberzug.
Schwarz lackierte Lederscheide mit Ort- und Mundblech aus Silber.
Terzseite des Mundblechs mit rundem Trageknopf.
-.-
Deer catcher – Germany, mid 18th century
steel, etched; silver, cast; fish skin; Leather.
Length: 69 cm, 67.5 cm (without scabbard), blade length: 53.5 cm, blade width: 3.1 cm.
Blade etched with dense tendrils on both sides.
Cast silver vessel.
Wooden grip with checkering coating.
Black lacquered leather scabbard with silver chape and locket.
The third side of the locket has a round carrying button.
Ähnliche Objekte
-
Hieb- und Stichwaffen
Preußischer Säbel. Mit dem Eisernen Kreuz von 1813 ausgezeichneter Offizier der Jägertruppe, um 1845
€ 4.850,00 In den Warenkorb