Preußen 1. und 2. Leibhusaren Regiment – Offiziersäbel
€ 6.500,00
Beschreibung:
Offiziersäbel mit Damast-Eisenhauerklinge M52/79
(Steckrücken), ab 1896 mit Totenkopf über Gardestern auf dem Korbgefäß.
Quartseite der Stahlscheide zwischen den Scheidenbändern mit 24-zeiliger Gravur (Gefechte und Schlachten): „Königshügel/Sutrup/3.u.10.Febr.1864 (Besetzung der preuß-polnischen Grenze)/Königgrätz/3.July 1866/Nürnberg/1. August 1866/1870/Toul/23. September/ Soßons/13. Oktober/Loiyuy u./ Poupry/2.Dezember/Orleans/ 3.u4.Dezbr./ Beanyeneys/
7.-10.Decbr./1871/le Mans/8.-12. Januar/Berny/21. Januar“. Gravur mit Resten von Vergoldung.
Länge: 103 cm, Länge ohne Scheide: 98 cm, Klingenlänge: 83,5 cm, Klingenbreite: 3,1 cm.
Gebogene Stahldamast-Steckrückenklinge mit gewölbtem Rücken. Unterhalb der langen Fehlschärfe beidseitiges vergoldetes Rankenwerk mit dem Schriftband „Eisenhauer“ bzw. „Damaststahl“.
Vernickeltes, eisernes Stahlgefäß. Korb mit drei Terzspangen. Fischhautbezogener Griff mit verdrillter Silberdrahtwicklung. Griffbügel oben: silberner Totenkopf über silbernem Gardesten, jeweils mittels zwei Nieten aufgelegt.
Vernickelte Stahlscheide mit zwei Scheidenbändern, Ösen und beweglichen Ringen. Mit zwei Schrauben fixiertes, eingelassenes, profiliertes Mundstück, asymmetrischer Schlepper.
Laut Gravuren handelt es sich wohl um einen Offizier aus dem 2. Leibhusaren Regiment.
1st and 2nd Leibhusar Regiment – Officer’s saber with Damascus iron cutter blade M52 / 79
(Plug-in back), from 1896 with a skull over a guard star on the basket.
On the reverse side of the steel scabbard between the scabbard bands with 24-line engraving (skirmishes and battles): „Königshügel / Sutrup / February 3 and 10, 1864 (occupation of the Prussian-Polish border) / Königgrätz / July 3, 1866 / Nuremberg / 1 August 1866/1870 / Toul / September 23 / Soßons / October 13 / Loiyuy u. / Poupry / December 2 / Orleans / December 3 and 4 / Beanyeneys /
7-10 December / 1871/le Mans / 8-12 December January / Berny / 21. January „. Engraving with remnants of gilding.
Length: 103 cm, length without scabbard: 98 cm, blade length: 83.5 cm, blade width: 3.1 cm.
According to the engravings, it is probably an officer from the 2nd Leibhusar Regiment.
Ähnliche Objekte
-
Blankwaffen
Galanteriedegen mit brillantgeschliffenem Silbergefäß, um 1780
€ 1.250,00 In den Warenkorb