Beschreibung:
Süddeutsch (Nürnberg?)/Alpenländisch, 16. Jahrhundert.
Hafnerkeramik, schwarzbraun glasiert.
Höhe: 44 cm, mit Holzsockel: 52 cm.
Vollrund modelliert.
Stehende Figur eines zwergenhaften Wilden Mannes.
Er trägt einen fellartigen Lendenschurz, der mittels einer dicken Kordelschnur vorne in der Mitte mit einer Schleife gehalten wird. In der Kordelschnur stecken zwei Messer. Der Kopf mit dem bärtigen Gesicht, offenen Augen, offenem Mund und üppigem, lockigem Haar leicht nach oben gerichtet. Die eine Hand zum Gruß erhoben, die andere Hand mit einem Kugelgefäß (Pinienzapfen?) dicht vor der Brust. Das Gefäß tief ausgehöhlt.
Beschädigungen am Haar und Lendenschurz.
Seidel und Sohn KG
Keithstraße 19
10787 Berlin
Telefon: 030 / 882 16 21
Email: info@seidel-und-sohn.de
Öffnungszeiten / Opening hours
Mo – Fr: 11.00 – 18.00
Sa: 11.00 – 16.00
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.