- +49 (0) 30 882 16 21
- info@seidel-und-sohn.de
- Mo - Fr: 11:00 - 18:00 | Sa: 11:00 - 16:00
Eine silberne russische Kumme aus St. Petersburg, um 1820/25
Kategorie: Silber
Beschreibung:
Kumme (Sahneschale)
St. Petersburg, um 1820/25.
Meister: wohl Henrik Petman.
Beschaumeister: Alexander Jaschinow 1795 – 1826.
Silber, getrieben, geprägt und teilvergoldet.
Höhe: 11 cm, Durchmesser: 17,7 cm.
Gewicht: 475 g.
Runder Fuß, abgesetzt zu Mitte hin gekehlt eingezogen. Halbrunde Gefäßwandung, unten mit radialem Pfeifenfries.
Leicht gekehlter Weithals. Mündungsrand mit abgeschrägtem, schmalen Pfeifenfries.
Gefäß innen feuervergoldet.
Auf dem Fußrand drei Punzen.
Beschaumeister: „A J“ (kyrillisch).
Silbergehalt: „84“.
BZ: Zepter mit gekreuzten Ankern.